Vorstandswahlen 2019
Ergebnis der Vorstandswahlen :
520 Stimmzettel wurden an die wahlberechtigten Mitglieder versandt. 98 Stimmzettel wurden zurückgeschickt.
Das Ergebnis ist wie folgt:
Position | Name | Ja | Nein | Enthaltungen |
1. Vorsitzende | Amy Stadter | 96 | 1 | 1 |
2. Vorsitzende/r |
Petra Garbe Jan Löwe Nicole Quaiser |
59 16 9 |
14 | |
Geschäftsstelle | Sabine Hübner | 98 | ||
Zuchtbuchamt | Martina Baumann | 97 | 1 | |
Kassenwart | Monja Bülow | 97 | 1 |
Somit ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand !
Alle haben per Mail die Annahme der Wahl übermittelt !
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die nächsten 3 Jahre !
Aktuelles
Lieber Katzenfreund,
wir möchten Ihnen einen etwas “anderen” Katzenverein vorstellen, der sich in mancherlei Hinsicht von den bisher gegründeten Vereinen unserer vielfältigen Vereinslandschaft unterscheidet.
TICACats ist offizielles Mitglied des großen amerikanischen Katzenzuchtverbandes TICA, und wir erhalten als Verein in vielerlei Hinsicht zahlreiche Unterstützungen durch diesen Verband. Wir arbeiten außerdem mit einer großen Anzahl von Ehrenmitgliedern zusammen, die entscheidende Aufgaben innerhalb der TICA wahrnehmen – wie zum Beispiel unter anderem internationale TICA-Richter. So können Ihre Fragen zur Zucht, der Genetik, dem Richten oder auch zur Gesundheit Ihrer Katzen kompetent beantwortet werden. Als offizielles Mitglied der TICA erkennen wir alle Katzenrassen an, die auch von der TICA anerkannt werden.
Sollten Sie den Wunsch haben, zusätzlich auch direkt ein Mitglied der TICA zu werden, so helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne bei allen Fragen des Beitritts und Ihrer Mitgliedschaft.
Zugleich sind wir ebenfalls ein eingetragener, gemeinnütziger Katzenverein in Deutschland. Wir erstellen eigene Stammbäume und bescheinigen auf Ausstellungen erworbene Titel in Form von Urkunden. Erfahrene Mitglieder unseres Vereines beraten in speziellen Fragen der Katzenhaltung und auch Zucht. Bei einigen Katzenrassen haben Sie hier die Möglichkeit, einen Berater speziell für Ihre Rasse anzusprechen. Weiterhin werden die Jungtiere unserer Mitglieder kostenlos vermittelt. Falls Sie also auf der Suche nach einem vierbeinigen Familienmitglied sind, wenden Sie sich bitte an unsere Jungtiervermittlung.
Wir bemühen uns, mehrmals pro Jahr Ausstellungen durchzuführen, um das Ringrichten nach den Regeln der TICA den hiesigen Ausstellern und Ausstellungsbesuchern näher zubringen. Die Entwicklung der letzen Jahre zeigt hier in Europa einen deutlichen Trend zu diesen etwas „anderen“ Ausstellungen, bei welchen es die Richter verstehen, Aussteller und Besucher gleichermaßen an der Schönheit und Grazie der Katzen teilhaben zu lassen. Im Gegensatz zu den hier üblichen „traditionellen“ Ausstellungen wird bei TICA-Shows in sogenannten „Ringen“ gerichtet, wobei die Ausstellungen üblicherweise 4 – 6 Richter und somit die gleiche Anzahl an Ringen haben. Jede anwesende Katze wird jedem Richter präsentiert und dieser erklärt mit Elan den Besuchern und allen Interessierten die Merkmale der Rasse und die rassetypischen Kennzeichen der Katze. Alles in allem bietet jeder einzelne Richter also dem Publikum eine eigene Ausstellung in sich.
Wir freuen uns über jedes neue zuchterfahrene Mitglied ebenso wie über jeden Zuchtanfänger und jeden Tierfreund, der einfach eine Katze besitzt und der als Mitglied unseres Vereines leichter Antworten auf seine Fragen bei der Haltung seines Haustieres sucht. Ebenso willkommen sind Tierliebhaber, die einfach nur unsere Sache unterstützen wollen.
Wenn Sie unseren Verein bei seiner Tätigkeit selbst aktiv unterstützen wollen, indem Sie tatkräftig eine Aufgabe übernehmen, so lassen Sie es uns bitte wissen. Wir werden dann gerne über eventuelle Möglichkeiten im Vorstand beraten.
Viel Spaß beim Stöbern in unserer Webseite wünscht Ihnen
Ihr
TICACats Team